Über die Veranstaltung
stARTfestival 2025 X Liedstadt
Er weiß „herrrrrlich viel“ vom Lebensgefühl der 1920er-Jahre. Mit den üblichen Gassenhauern hat der „Klavierhumorist“ aber wenig am Hut. Ihn faszinieren Perlen der Kleinkunst, die kaum je auf Schelllack erschienen sind – und oft von heute vergessenen jüdischen Künstler*innen stammen. Inspiriert von Ulrich Liebes Buch „Verehrt, Verfolgt, Vergessen“ lässt Robert Kreis die kreativ-verrückte Welt der jüdisch-deutschen Unterhaltungskunst aus der Weimarer Zeit wiederauferstehen. Künstler wie Kurt Gerron, Paul O’Montis oder Willy Rosen sind lange tot, von den Nazis ermordet – ihre Intelligenz und ihr Witz sind unsterblich!
Das Programm
Robert Kreis (Klavier, Gesang)
In Kooperation mit dem stARTfestival 2025 (Bayer Kultur).
Mit freundlicher Unterstützung der Klassik Stiftung Weimar